Warenwirtschaft Anbindung

Mit z.B. Shopify E-Commerce steht Anwendern aller Größenordnungen die Einrichtung eines Onlineshops auf Cloud-Basis offen. Die intelligenten Funktionen und Features der Software ermöglichen dabei unter anderem, Ihre Warenwirtschaft für Shopify einfach zu meistern und mittels spezieller Schnittstellen einen schnellen und vielseitigen Datentransfer zu gewährleisten.

Grafik von Schnittstelle

Schnittstellenprogrammierung für z.B. Shopify und andere Warenwirtschaftssysteme

Um Ihre Warenwirtschaft abzuwickeln, stehe wir Ihnen gern zur Verfügung. Unsere langjährige Tätigkeit im Bereich Fulfillment und speziell im Bereich von Online Shops biete Ihnen jede Menge Know How. Gerne unterstützen wir bei der Anpassung oder Vorbereitung der entsprechenden Schnittstellen, mit denen Sie Ihre Warenwirtschaft meistern. Damit können Sie ein eventuell vorhandenes ERP-System technisch sinnvoll ergänzen.

Im Vorfeld begleiten wir Sie gern bei der Anpassung und Durchführung Ihres Outsourcing Projekt. berate ich Sie umfassend, um zu erfahren, welche Form der Warenwirtschaft am besten zu Ihrem Onlineshop passt. Nach Entwicklung eines gemeinsamen Konzepts wird die geeignete Schnittstelle programmiert, wobei selbstverständlich auf Sicherheit (HTTPS) geachtet wird. Nehmen Sie Kontakt auf, damit auch Sie Ihre Warenwirtschaft einfacher und professioneller abwickeln.

Kostenlose Erstberatung durch Kay Kuberg

    Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme:

    Kay Kuberg Fulfillmentberater

    Kay Kuberg, Inhaber PlanB
    Ihr persönlicher Berater für Schnittstellenanbindung an die Warenwirtschaft

    Referenzen von Kunden

    Dank der guten und zielorientierten Zusammenarbeit mit PlanB, konnten wir die Ziele für unsere Unternehmensbeteiligung, Social Publish Verlag 2010 GmbH, in den Bereichen Logistik- und Kostenoptimierung, Steuerung der Lieferanten, Aus- und Aufbau von Absatzunterstützungen und Kooperationen, sowie das Steuern von Organisationsprozessen, zur Umsetzung bringen.

    Alexander SternGeschäftsführer SVM Verwaltungsgesellschaft mbH

    Selbst unsere spezielle Anforderung wurde von PlanB Logistikberatung in der Schnittstellenanbindung an das Lagerwirtschaftssystem des Logistikers einwandfrei umgesetzt. Somit ist der automatische und reibungslose Ablauf von Bestellungen aus dem Onlineshop in die Logistik nun sichergestellt.

    Philipp Bechhaus / Dr.Smile.de

    PlanB Logistikberatung hat für uns eine Schnittstelle zwischen unserem Shopsystem Shopify und dem Lagerwirtschaftssytem unseres Logistikpartners eingerichtet und damit für einen reibungslosen Ablauf der Bestellverarbeitung gesorgt.

    Julia KrückenGeschäftsführerin Ankerherz Verlag GmbH

    Bei der Auswertung verschiedener Fulfillment-Angebote hat PlanB Logistikberatung dafür gesorgt, dass wir eine Vergleichbarkeit der Inhalte und eine Transparenz der Kosten erhalten haben. Mit dieser Entscheidungsvorlage haben wir für unseren Onlineshop www.chillax.ch die richtige Logistikentscheidung treffen können.

    Michael MertensChairos AG CH – 8126 Zumikon

    So funktioniert eine Shopify API

    Über viele Shopsyteme bietet sich die Möglichkeit, einen professionellen und vielseitigen Online-Shop ohne HTML-Kenntnisse zu erstellen. Anwender greifen auf eine Fülle an vorgegebenen Themes zurück, mit denen eine individuelle und kostenlose Shopgestaltung möglich wird. Bei z.B. Shopify als cloudbasiertem System gibt es keinerlei Einschränkungen, was die Anzahl der Warenartikel oder Kundendaten betrifft.

    Die Software verfügt zudem über APIs, also Programmierschnittstellen zur Einbindung weiterer Anwendungen in das System. Die Möglichkeiten zur Nutzung reichen von der Shopify Datev Schnittstelle mit steuerlicher Relevanz bis zur Shopify eBay Schnittstelle, um Ihre Verkäufe über diese Plattform zentral zu managen.

    Mit dem Warenwirtschaftssysteme besser Planen können

    Um einen Onlineshop professionell und mit wenig Aufwand zu betreiben, ist eine durchdachte Warenwirtschaft (WaWi) unverzichtbar. Digitale Warenwirtschaftssysteme nehmen Ihnen viele Aufgaben ab und helfen Ihnen, die Warenwirtschaft in Ihrem Onlineshop einfach und sicher zu betreiben. Größere Händler wickeln Ihre Warenwirtschaft für Amazon oder eBay ausschließlich digital ab, auch unter Shopify oder diversen Anderen ist diese Möglichkeit gegeben. Meistern Sie mit dieser Unterstützung alle wichtigen Aufgaben der Warenwirtschaft, beispielsweise:

      • exakter Überblick über Ihren Warenbestand
      • einfache Verwaltung Ihrer Bestellungen
      • Optimierung von Logistik und Lagerung
      • vorausschauende Bedarfsentwicklung

    Eine professionelle Warenwirtschaft sorgt nicht alleine für größere Professionalität und Zeitersparnis beim Betreiben Ihres Onlineshops. Auch die Kundenzufriedenheit lässt sich steigern, indem Bestellungen sicher ablaufen und ein schneller Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Waren entsteht. Mit unterschiedlichen Systemen der WaWi lässt sich auf den individuellen Bedarf und die Größe Ihres Onlineshops eingehen.

    Spätestens mit Erneuerung der DSGVO im Mai 2018 ergeben sich für Shopbetreiber neue Pflichten in puncto Sicherheit und Datenschutz. Auch Ihre Shop-Schnittstelle bei , wie z.B. Shopify sind von dieser Regelungen betroffen und machen eine Auseinandersetzung mit dem Thema Sicherheit notwendig. Folgende Daten und Informationen müssen dabei sicher über Ihre Datenschnittstelle übermittelt werden:

        • Kundendaten (wie Rechnungs- und Lieferadresse)
        • Artikeldaten
        • Zahlungen und Lieferkonditionen
        • Überblick über sämtliche Bestellungen
        • Kategorien und zugeordnete Artikel

    ERP System, Shopify und Warenwirtschaft

    Eine professionell verwaltete Warenwirtschaft ist häufig Teil eines weitreichenden ERP Systems. Mit dem Enterprise Resource Planning (ERP) werden alle Aspekte von Ressourcenplanung und -einsatz eines Unternehmens oder Shops bezeichnet, wovon die Warenwirtschaft eine Teildisziplin darstellt. Typische Elemente einer ERP-Software sie die Finanzbuchhaltung und ein digitales Rechnungswesen.

    Über APIs ist es problemlos möglich, Shopify oder Tictail und ERP zusammenzuführen und mehr als die reine digitale Warenwirtschaft in Ihr Shopsystem zu integrieren. Hierdurch erleichtern Sie sich beispielsweise die Datenübertragung an Ihren Steuerberater, wenn Sie Bestellungen und zugehörige Rechnungen über Ihr Shop-System abwickeln. Für einen wachsenden Onlineshop ist es sinnvoll, rechtzeitig über ein ERP-System nachzudenken und sich viele Mühen zu ersparen. Mittels individueller Programmierung ist die Anpassung an eigene Bedürfnisse im Regelfall möglich.

    Kay Kuberg Fulfillmentberater

    Kay Kuberg, Inhaber PlanB - Ihr persönlicher Shopsystem-Berater

    Ich helfe Ihnen bei der Shop-Anbindung ans Warenwirtschaftssystem. Kontaktieren Sie mich!

      Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme: