Shopsystem: Welches ist das richtige?

In Deutschland gibt es zahlreiche Shopsysteme, mit denen sich der Onlineshop professionell organisieren lässt. Doch es ist wichtig, aus dieser Vielfalt das geeignete System auszusuchen. Für einen zukünftig reibungslosen Ablauf sollte es optimal zu Ihrer Unternehmensgröße, Ihrer Shopart und Ihren technischen Voraussetzungen passen. Als erfahrener Logistikberater für Online-Shops kann ich Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Shopsysteme Tictail Shopify Vergleich

Shopsysteme: Software für Ihren Onlineshop

Ob ShopifyWooCommerce, Shopware, Gambio oder Lightspeed: Ein Shopsystem ist nichts anderes als eine Software. Sie ist für Ihren Onlineshop unerlässlich, denn mit ihr lässt sich von der Produktpräsentation über die Verkaufsprozessabwicklung bis hin zum Bezahlvorgang alles realisieren. Die Variantenvielfalt ist groß. Sehr beliebt sind vorinstallierte Shoplösungen, die preiswert und einfach in der Anwendung sind. Allerdings ist zu beachten, dass die Serveradministration dem Webhoster obliegt. Sie haben darauf also keinen Einfluss. Programmierkenntnisse sowie Erfahrung in der Kreierung von Design- und Template-Vorlagen sind für Open-Source-Shopsysteme erforderlich. Alternativ dazu ist es möglich, virtuelle Server zu mieten oder gar einen zu kaufen. Was für Sie empfehlenswert ist, hängt von diversen Faktoren ab.

Geschickt das richtige Shopsystem auswählen

Die Wahl Ihres Shopsystems ist wichtig. Es ist in der Regel eine längerfristige Entscheidung, die Sie nicht übereilt oder schlecht informiert treffen sollten. Ansonsten können auf Sie Kosten zukommen, die Sie nicht erwartet hätten. Auch ein erhöhter technischer und organisatorischer Aufwand kann drohen, den Sie eventuell nicht bewerkstelligen können. Doch nicht nur die Art des Shopsystems ist wichtig, sondern auch was hinter diesem steckt. Es ist zwingend erforderlich, vorab zu überprüfen, ob die notwendigen Schnittstellen zur Warenwirtschaft und zu Onlinebezahlsystemen vorhanden sind. Zudem müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden. PlanB führt Sie durch den Dschungel an Shopsystemen und präsentiert Ihnen mit Anbindungen für z.B. shopify auch gleich eine Top-Lösungen.

Shopsysteme: darauf unbedingt achten

  • muss passend zu den angebotenen Waren und Produkten sein
  • vorab Budget für Shopsystem bestimmen und dann entscheiden
  • Wünsche an die Funktionen des Onlineshops definieren und mit Angeboten abgleichen
  • bei der Auswahl Varianten mit und ohne Programmierkenntnisse unterscheiden
  • Zeitrahmen für die Erstellung des Onlineshops berücksichtigen
  • Preisangaben der Produkte müssen Mehrwertsteuer aufweisen
  • Button-Lösung: Textformulierung beim »Bestellen«-Button muss zwingend rechtlichen Anforderungen entsprechen
  • Bestätigungsbutton für den Käufer über das Widerrufsrecht und der AGBs
  • korrekte Darstellung des Impressums
Kay Kuberg Fulfillmentberater

Kay Kuberg, Inhaber PlanB - Ihr persönlicher Shopsystem-Berater

Ich helfe Ihnen bei der Shopsystem-Auswahl. Kontaktieren Sie mich!

    Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme:

    Referenzen von Kunden

    Dank der guten und zielorientierten Zusammenarbeit mit PlanB, konnten wir die Ziele für unsere Unternehmensbeteiligung, Social Publish Verlag 2010 GmbH, in den Bereichen Logistik- und Kostenoptimierung, Steuerung der Lieferanten, Aus- und Aufbau von Absatzunterstützungen und Kooperationen, sowie das Steuern von Organisationsprozessen, zur Umsetzung bringen.

    Alexander SternGeschäftsführer SVM Verwaltungsgesellschaft mbH

    Selbst unsere spezielle Anforderung wurde von PlanB Logistikberatung in der Schnittstellenanbindung an das Lagerwirtschaftssystem des Logistikers einwandfrei umgesetzt. Somit ist der automatische und reibungslose Ablauf von Bestellungen aus dem Onlineshop in die Logistik nun sichergestellt.

    Philipp Bechhaus / Dr.Smile.de

    PlanB Logistikberatung hat für uns eine Schnittstelle zwischen unserem Shopsystem Shopify und dem Lagerwirtschaftssytem unseres Logistikpartners eingerichtet und damit für einen reibungslosen Ablauf der Bestellverarbeitung gesorgt.

    Julia KrückenGeschäftsführerin Ankerherz Verlag GmbH

    Bei der Auswertung verschiedener Fulfillment-Angebote hat PlanB Logistikberatung dafür gesorgt, dass wir eine Vergleichbarkeit der Inhalte und eine Transparenz der Kosten erhalten haben. Mit dieser Entscheidungsvorlage haben wir für unseren Onlineshop www.chillax.ch die richtige Logistikentscheidung treffen können.

    Michael MertensChairos AG CH – 8126 Zumikon